Annette Hentschel Onlineshop
  • ALLE ARTIKEL
  • KLEIDER
  • OBERTEILE
  • JACKEN
  • ACCESSOIRES
  • KONTAKT
  • ALLE ARTIKEL
    • KLEIDER
      • OBERTEILE
        • JACKEN
          • ACCESSOIRES
            • KONTAKT



              § 1 Geltungsbereich

              Für alle Bestellungen über den Online-Shop gelten die
              nachfolgenden AGB.

              Abweichende, entgegenstehende und ergänzende AGB werden
              selbst bei deren Kenntnis oder einer vorbehaltlosen Warenauslieferung nicht
              Vertragsbestandteil; etwas anderes gilt nur, soweit wir ihrer Geltung ausdrücklich
              schriftlich zustimmen.

              § 2 Vertragsschluss

              Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein
              rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
              Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine
              verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Wir können Ihre
              Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch
              Auslieferung der Ware annehmen.

              § 3 Widerrufsbelehrung

              Widerrufsrecht

              Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von
              Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

              Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem
              Sie oder ein von Ihnen bestimmter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
              letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

              Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie

              annette hentschel
              Inhaber: Annette Hentschel 
              Gerber Str. 15
              76829 Landau 
              Mobil: 0157 73531787 
              E-Mail: 
              hentschelberlin@email.de 

              mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post
              versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
              widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
              Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

              Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die
              Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
              absenden.

              Folgen des Widerrufs

              Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle
              Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten
              (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine
              andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
              Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
              Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf
              dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
              dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt
              haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
              keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir
              können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
              haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
              zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

              Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall
              spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf
              dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder an unseren
              Transportdienstleister zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren
              vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

              Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der
              Rücksendung der Waren.

              Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen,
              wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften
              und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen
              ist.

              ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

              Muster-Widerrufsformular

              Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie
              bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

              annette hentschel
              Inhaber: Annette Hentschel 
              Gerber Str. 15
              76829 Landau 

              E-Mail: hentschelberlin@email.de 

              Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns*
              abgeschlossenen Vertrag über:

              den Kauf der folgenden Waren*:

              bestellt am*/erhalten am*:

              Name des/der Verbraucher(s):

              Anschrift des/der Verbraucher(s):



              Unterschrift des/der Verbraucher(s) nur bei Mitteilung auf Papier:

              Datum

              ________________________________

              *Unzutreffendes bitte streichen.



              § 4 Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts:

              Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB u.a. nicht
              bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für
              deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den
              Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse
              des Verbrauchers zugeschnitten sind und es erlischt vorzeitig bei Verträgen zur
              Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der
              Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung
              entfernt wurde.

              § 5 Preise und Versandkosten

              Unsere Preise sind Euro-Preise und enthalten die gesetzliche
              Mehrwertsteuer.

              Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch
              Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den
              Angeboten.

              Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware
              ist leider nicht möglich.

              § 6 Zahlung
              Die Zahlung kann grundsätzlich per PayPal, Rechnung oder Vorkasse
              erfolgen.

              Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht. Wir behalten
              uns vor, Ihnen für die erbetene Lieferung nur bestimmte Zahlungsarten
              anzubieten, beispielweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur solche
              entsprechend der jeweiligen Bonität.

              Zahlung per PayPal

              Sie bezahlen direkt über Ihr PayPal-Konto. Nach Absenden
              Ihrer Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet und geben dort den
              Bestellwert frei. Sobald unser PayPal-Account über Ihre Autorisierung
              informiert wurde, erfolgt – abhängig von der beim Artikel angegebenen
              Lieferzeit – der Versand. Ihr PayPal-Konto wird unmittelbar nach erfolgter
              Autorisierung mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag belastet.

              Zahlung per Rechnung

              Bei einem Kauf auf Rechnung wird der Kaufpreis fällig,
              nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist
              der Kaufpreis innerhalb von 10 (zehn) Tagen ab Erhalt der Rechnung ohne Abzug
              zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Wir behalten uns vor, die
              Zahlungsart Kauf auf Rechnung nur bis zu einem bestimmten Bestellvolumen
              anzubieten und diese Zahlungsart bei Überschreitung des angegebenen
              Bestellvolumens abzulehnen. In diesem Fall werden wir Sie in unseren Zahlungsinformationen
              im Online-Shop auf eine entsprechende Zahlungsbeschränkung hinweisen. Wir
              behalten uns ferner vor, bei Auswahl der Zahlungsart Kauf auf Rechnung eine
              Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer
              Bonitätsprüfung abzulehnen.

              § 7 Lieferung

              Die Lieferung erfolgt durch Sendung ab Lager an die von Ihnen
              mitgeteilte Adresse.

              § 8 Eigentumsvorbehalt

              Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware
              unser Eigentum.

              § 9 Gewährleistung

              Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist
              auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen
              Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie – bei
              Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf
              Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des
              Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen
              Aufwendungen.

              § 10 Schadensersatz, Haftungsbegrenzung

              Wir haften für Schadensersatz nur, sofern Vorsatz oder grobe
              Fahrlässigkeit vorliegt. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei der
              Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des
              Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde
              regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen ist eine Schadensersatzhaftung für
              Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich
              der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss, ausgeschlossen.

              Sofern wir für einfache Fahrlässigkeit haften, ist die
              Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen wir nach den bei Vertragsschluss
              bekannten Umständen typischerweise rechnen mussten.

              Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen nicht, wenn
              es um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
              geht oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bestehen.

              Vorstehende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten
              auch zugunsten unserer Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter,
              deren wir uns zur Vertragserfüllung bedienen

              § 11 Alternative Streitbeilegung

              Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur
              Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die
              OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von
              Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus
              Online-Kaufverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden
              Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir möchten Ihre Anliegen
              im direkten Austausch mit Ihnen klären und nehmen daher nicht an
              Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Bei
              Fragen und Problemen können Sie uns daher gerne direkt kontaktieren.

              § 12 Schlussbestimmungen

              Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam
              sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit der anderen AGB-Regelungen nach
              sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung
              ersetzt.

              Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden
              Streitigkeiten ist, wenn der Besteller Vollkaufmann, eine juristische Person
              des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, die
              Klage bei dem Gericht zu erheben, das für den Hauptsitz des Anbieters zuständig
              ist. Der Anbieter ist aber auch berechtigt, am Hauptsitz des Bestellers zu
              klagen.

              Es findet deutsches Recht Anwendung. Die Geltung des UN-Kaufrechts
              wird ausgeschlossen.

              § 13 Anbieterkennzeichnung

              annette hentschel

              Inhaber: Annette Hentschel

              Gerber Str. 15

              76829 Landau

              www.annettehentschel.com

              Mobil: 0157 73531787

              E-Mail: hentschelberlin@email.de


              Steueridentifikation

              USt-IdNr.: DE310575444



               







              • Impressum
              • Datenschutzerklärung
              • Cookie-Richtlinie
              • Zahlung & Versand
              • Allgemeine Geschäftsbedingungen
              • Widerrufsrecht
              • Rechnung
              • Vorkasse
              • PayPal
              • DHL